Schlagwortarchiv für: Schuljahr 2024 / 2025

Zukunft jetzt! – Jahresprogramm 2025

Zukunft jetzt! ist ein kostenfreies Angebot für Kinder im Kreis Höxter.

Es wurde aus Ideen und Wünschen von Drittklässlern entwickelt und möchte einen Beitrag leisten, um passgenaue Angebote vor Ort anzubieten.

Hier gelangen Sie zum Flyer Zukunft jetzt! – Jahresprogramm 2025.

Mit diesem Link gelangen Sie zur Website mit mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten.

Winterzeit – Wir starten in das 2. Halbjahr

Winterzeit

frostige Kälte

Manchmal   schneit   es.

Doch    es    wird    heller.

Sonnenstrahlen

 

Noch ist es Winterzeit. Doch gemeinsam warten wir auf den Frühling.

Wir wünschen allen eine gute und vor allem gesunde Zeit.

 

Schauen Sie gern einmal unter Außerschulische Angebote für Familien. Dort finden Sie Informationen zum Familienkompass des Kreises Höxter.

 

 

Im Advent, im Advent…..

In der Adventszeit haben die einzelnen Klassen unserer Schule viel erlebt und unternommen. Hier ein paar Eindrücke:

 

Die Kinder der Klassen 1a und 1b haben zu Beginn der Adventszeit den Weihnachtsbaum der Volksbank geschmückt.

 

Die Klassen 2a und 2b sind zur schon bereits traditionellen Nikolauswette im REWE-Markt angetreten. Auch in diesem Jahr forderte Marktleiter Oliver Rößling unsere Schülerinnen und Schüler heraus. Die Wette haben wir gewonnen und wir bedanken uns recht herzlich für den Wetteinsatz.

 

Die Klasse 4a nahm am Malwettbewerb der Waldjugendspiele teil und wurde in der Adventszeit für ihre erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet.

 

Die Patenklassen 1b und 3b haben in unserem Schulgarten gemeinsam mit Herrn Bräuer ein Vogelhäuschen aufgestellt. Wir freuen uns auf den Winter mit der Hoffnung, dass die Vögel sich an diesem Häuschen reich bedienen und wir sie gut beobachten können.

 

Am 17.12.2024 fuhren alle acht Klassen unserer Schule gemeinsam ins Theater nach Paderborn, um das Stück Pippi Langstrumpf anzuschauen. Alle hatten viel Spaß. Es war ein toller, mal ganz anderer Schulmorgen.

 

Auch in diesem Jahr stellten die 24 Frontfenster unseres Altbaus einen wachsenden Adventskalender dar. Am letzten Schultag nach Schulschluss wuchs der Adventskalender bis zum letzten Fenster und stellt nun ein wunderschönes abwechslungsreiches Bild dar.

Mit diesen Eindrücken verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien:

 

Weihnachtszeit

strahlende Augen

Ruhe, Freude, Besinnlichkeit

Zeit mit den Liebsten

Weihnachtszeit

 

Die KGS Scherfede-Rimbeck wünscht allen Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und ein gutes, vor allem gesundes neues Jahr.

Wir freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit im Jahr 2025.

Der Herbst ist da… Infektionsschutzmaßnahmen an Schulen

Der Herbst hat begonnen und mit ihm auch die Erkältungszeit. In dieser Zeit ist wieder mit verschiedenen Erkrankungswellen zu rechnen, sodass Infektionsschutzmaßnahmen in Schulen wieder eine größere Bedeutung finden.

  • Auf den hier verlinkten Internetseiten des Schulministeriums sind verschiedene Informationen zusammengestellt.
  • Hier finden Sie die aktuelle Wiederzulassungstabelle für Kindertagesstätten / Kindertagespflegen und Schule (Stand: Mai 2024).

Herbstgrüße

„Mit Freunden feiern…“ – Unter diesem Motto stand in diesem Jahr der große Oktoberwochenfestumzug, an dem sich unsere dritten und vierten Klassen beteiligten. Mit Freude und einem Strahlen im Gesicht zogen sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmern durch die Straßen Warburgs und boten den Zuschauern ein buntes, farbenprächtiges Bild.

 

       

 

An dieser Stelle wünschen wir allen Kindern und ihren Familien schöne, erholsame Herbstferien.

Kinderkonzert des Musikvereins Scherfede

Am 15. September veranstaltete der Musikverein Scherfede zum wiederholten Mal ein Kinderkonzert. Bereits im Frühling diesen Jahres erfragten die Musikerinnen und Musiker die Musikwünsche der Kinder, indem sie kleine Wunschzettel an die Kinder verteilten. Unsere Schülerinnen und Schüler freuten sich und trugen ihre Lieblingslieder fleißig in die Listen ein.

Am vergangenen Sonntag war es dann soweit und der Musikverein lud alle Interessierten in die Scherfeder Mehrzweckhalle ein. Erstmalig beteiligten sich auch zwei Klassen unserer Schule an dem Konzert. Die beiden dritten Klassen trugen gemeinsam mit ihren Paten, den Klassen 1a und 1b, einen Tanz und ein Lied in Kooperation mit dem Holzensemble des Musikvereins vor.

Neues Schuljahr

In der letzten Woche sind wir gemeinsam in das neue Schuljahr gestartet. Am Donnerstag durften wir die Kinder der ersten Klasse willkommen heißen.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien alles Gute für das neue Schuljahr.